Kommunikation in der Eigentümergemeinschaft – Dos and Don’ts für Beiräte
Als Beirat einer WEG sind Sie mehr als nur Kontrollinstanz oder Ansprechpartner für die Verwaltung – Sie sind oft auch Vermittler, Bindeglied und Ansprechpartner für andere Eigentümer. Gerade hier zeigt sich: Eine gute, klare und respektvolle Kommunikation ist oft entscheidend für den Frieden in der Gemeinschaft.
Checkliste: Worauf Beiräte bei der Jahresabrechnung achten sollten
Als Beirat übernehmen Sie in der WEG eine wichtige Kontrollfunktion – insbesondere bei der Prüfung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans. Diese Unterlagen bilden die finanzielle Grundlage der Gemeinschaft und sind nicht nur für Transparenz, sondern auch für das Vertrauen der Eigentümer essenziell.
Was darf der Beirat eigentlich – und was nicht? Rechte, Aufgaben und Grenzen im Überblick
Als Beirat einer WEG leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Stabilität, Kommunikation und Kontrolle innerhalb der Gemeinschaft. Doch gerade weil die Tätigkeit ehrenamtlich ist und oft ohne juristische oder kaufmännische Vorerfahrung ausgeübt wird, herrscht häufig Unsicherheit: Was genau darf man als Beirat eigentlich – und wo liegen die Grenzen?
SO ERREICHEN Sie uns
Telefonnummer
0711 / 396970-10
E-Mail Adresse
Unsere Zentrale
Teckstraße 48, 73734 Esslingen am Neckar
Unternehmen
© Hahn+Keller Unternehmensgruppe
Ihr Immobilienpartner