Juni 13, 2025 | Beiratsbereich
Hausgeld und Rücklagen: So lesen und verstehen Sie die Abrechnung richtig Die Jahresabrechnung liegt auf dem Tisch, die Eigentümerversammlung steht an – und als Verwaltungsbeirat sind Sie in der Verantwortung. Doch was genau muss geprüft werden? Wie lassen sich Fehler...
Juni 12, 2025 | Beiratsbereich
Wie erkenne ich eine gute Hausverwaltung? Ob Neubau oder langjährige WEG – die Hausverwaltung ist oft der wichtigste Partner einer Eigentümergemeinschaft. Doch woran erkennt man eigentlich, ob eine Verwaltung wirklich gut arbeitet? Was unterscheidet verlässliche...
Juni 12, 2025 | Beiratsbereich
Beschlüsse rechtssicher vorbereiten – so geht’s Die Eigentümerversammlung ist das Herzstück der WEG – hier werden Weichen gestellt, Entscheidungen getroffen und oft auch Konflikte geklärt. Damit alles sauber abläuft, braucht es vor allem eines: gut vorbereitete,...
Juni 12, 2025 | Beiratsbereich
Versicherungsschäden in der WEG – was tun, wenn’s tropft? Ein Wasserfleck an der Decke, eine feuchte Wand oder gar ein Rohrbruch – wenn es in einer Wohnung oder im Gemeinschaftseigentum der WEG „tropft“, ist der Ärger oft groß. Doch wer ist eigentlich zuständig? Und...
Mai 20, 2025 | Beiratsbereich
Kommunikation in der Eigentümergemeinschaft – Dos and Don’ts für Beiräte Als Beirat einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind Sie mehr als nur Kontrollinstanz oder Ansprechpartner für die Verwaltung – Sie sind oft auch Vermittler, Bindeglied und Ansprechpartner...
Mai 20, 2025 | Beiratsbereich
Checkliste: Worauf Beiräte bei der Jahresabrechnung achten sollten Als Beirat übernehmen Sie in der WEG eine wichtige Kontrollfunktion – insbesondere bei der Prüfung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans. Diese Unterlagen bilden die finanzielle Grundlage der...