Die Immobilienbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Wo früher Exposés in Papierform und Vor-Ort-Besichtigungen Standard waren, setzen sich heute digitale Lösungen durch. Für Käufer, Verkäufer und Makler ergeben sich dadurch viele Vorteile: Prozesse werden effizienter, Entscheidungen schneller und die Vermarktung professioneller.
ALLE BEITRÄGE
Home Staging: So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie vor dem Verkauf
Wer seine Immobilie verkaufen möchte, denkt meist zuerst an die Lage, den Zustand oder die Ausstattung. Doch ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor ist die Präsentation. Mit sogenanntem Home Staging – also der professionellen Vorbereitung und Inszenierung einer Immobilie – lassen sich Verkaufschancen deutlich verbessern.
Erleben Sie Kino auf der Burg Esslingen: Ein Unvergessliches Kulturhighlight
Diese traditionelle Veranstaltungsreihe verwandelt die historische Burg Esslingen in eine magische Kulisse für unvergessliche Kinoabende unter freiem Himmel. Lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern, wenn die Sonne langsam hinter den Türmen der Burg versinkt und die Leinwand zum Leben erwacht.
Energieausweis: Was Eigentümer wissen müssen – Pflicht, Kosten, Strafen
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder neu vermieten möchten, kommen Sie um ihn nicht herum: den Energieausweis. Als offizielles Dokument bewertet er die energetische Qualität eines Gebäudes und gibt Interessentinnen und Interessenten einen Überblick über die zu erwartenden Energiekosten.
Mieten oder kaufen? So treffen Sie die richtige Entscheidung in der aktuellen Marktlage
Die Entscheidung, ob man eine Immobilie kaufen oder lieber weiterhin zur Miete wohnen sollte, gehört zu den größten finanziellen Weichenstellungen im Leben. Besonders in Zeiten von Zinsschwankungen, steigenden Nebenkosten und unsicherer Marktlage fragen sich viele: Ist jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt?
Die 3 häufigsten Fehler von privaten Immobilien-Investoren
In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Kapitalmärkte erleben Immobilien eine Renaissance als Geldanlage. Besonders bei Privatanlegern ist das sogenannte Betongold beliebt – sei es zur Altersvorsorge, zum Vermögensaufbau oder als inflationsgeschütztes Investment. Doch gerade private Käufer, die ihre erste oder zweite Immobilie erwerben, unterschätzen oft die Komplexität solcher Investitionen.
Der Traum vom Eigenheim – Wunsch und Wirklichkeit
Ein eigenes Haus. Ein Garten. Sicherheit. Ein Ort, an dem Kinder aufwachsen und Menschen alt werden dürfen. Für viele ist das Eigenheim mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist ein Lebensziel. Doch in einer Zeit voller Unsicherheit, steigender Zinsen und hoher Preise stellt sich die Frage: Wie realistisch ist dieser Traum noch?
Warum viele Eigentümer sich gerade für den Verkauf entscheiden
Der Immobilienmarkt wandelt sich – und mit ihm auch die Motive vieler Eigentümer. Während manche auf sinkende Zinsen warten, nutzen andere gezielt den aktuellen Zeitpunkt für den Verkauf. Doch warum entscheiden sich Eigentümer überhaupt zum Verkauf? Und warum gerade jetzt?
Eigentümerwechsel: Was passiert mit bestehenden Mietverhältnissen?
Viele Eigentümer möchten ihre vermietete Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus verkaufen – doch was bedeutet das eigentlich für bestehende Mietverhältnisse? Können Mieter „mitverkauft“ werden? Was gilt für neue Eigentümer? Und welche Rechte haben Mieter?
Wohnung verkaufen mit Nießbrauch – was Eigentümer beachten müssen
Der Verkauf einer Immobilie mit Nießbrauchsvorbehalt ist ein beliebtes Modell – insbesondere im Rahmen von Schenkungen oder zur Altersabsicherung. Doch was bedeutet das genau? Und worauf sollten Eigentümer, Familien und potenzielle Käufer achten?









