Home Staging: So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie vor dem Verkauf

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, denkt meist zuerst an die Lage, den Zustand oder die Ausstattung. Doch ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor ist die Präsentation. Mit sogenanntem Home Staging – also der professionellen Vorbereitung und Inszenierung einer Immobilie – lassen sich Verkaufschancen deutlich verbessern. Studien zeigen, dass gestagte Immobilien schneller verkauft werden und häufig einen höheren Preis erzielen.
Was ist Home Staging?
Beim Home Staging wird eine Immobilie so hergerichtet, dass sie möglichst viele Interessenten anspricht. Das kann von einfachen Maßnahmen wie Aufräumen und Dekorieren bis hin zu einer vollständigen Möblierung leerstehender Räume reichen. Ziel ist es, eine neutrale, einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich potenzielle Käufer sofort wohlfühlen und ihr zukünftiges Zuhause vorstellen können.
Warum lohnt sich Home Staging?
- Schnellerer Verkauf: Immobilien, die optimal präsentiert werden, finden schneller einen Käufer.
- Höherer Verkaufspreis: Ein gepflegter, modern wirkender Eindruck rechtfertigt oft einen höheren Preis.
- Bessere Wahrnehmung: Käufer können die Raumaufteilung, Größe und das Potenzial besser einschätzen.
Eine unmöblierte Wohnung wirkt oft kleiner und kälter, während geschmackvoll eingerichtete Räume mehr Emotionen wecken.
Tipps für Eigentümer: So gelingt Home Staging auch ohne Profi
1. Aufräumen & Entrümpeln
Weniger ist mehr: Entfernen Sie persönliche Gegenstände und schaffen Sie Platz. So wirken Räume größer und heller.
2. Reparaturen erledigen
Kleine Schönheitsmängel wie tropfende Wasserhähne, abgeplatzte Fliesen oder beschädigte Steckdosen sollten vor der Besichtigung behoben werden.
3. Licht nutzen
Helle Räume wirken freundlicher. Öffnen Sie Vorhänge, setzen Sie auf warme Lampen und vermeiden Sie dunkle Ecken.
4. Neutrale Farben wählen
Auffällige Tapeten oder grelle Farben schrecken viele Käufer ab. Mit neutralen Tönen schaffen Sie ein zeitloses Ambiente.
5. Dekoration einsetzen
Frische Blumen, stilvolle Kissen oder ein gedeckter Esstisch geben den Räumen eine wohnliche Ausstrahlung.
Home Staging für leere Immobilien
Gerade bei leerstehenden Wohnungen oder Häusern entfaltet Home Staging seine volle Wirkung. Mit gemieteten Möbeln, Teppichen und Dekorationselementen werden Räume „zum Leben erweckt“ und wirken einladender. Käufer können sich viel leichter vorstellen, wie es wäre, dort zu wohnen.
Fazit: Emotionen verkaufen Immobilien
Am Ende entscheidet beim Immobilienkauf nicht nur der Verstand, sondern vor allem das Bauchgefühl. Home Staging setzt genau hier an: Es schafft ein positives Gefühl, das den Verkaufsprozess erleichtert und beschleunigt.
Wenn Sie überlegen, Ihre Immobilie zu verkaufen, sprechen Sie uns gerne an. Wir von Hahn+Keller beraten Sie umfassend und sorgen dafür, dass Ihr Objekt bestmöglich präsentiert wird.